Warenkorb
Warenkorb

Dein Warenkorb wartet auf dich.

Entdecke, was wir für dich haben

Wie werden sie hergestellt?

Aus unseren Händen an Ihre Füße

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie wir unsere Schuhe in unseren Fabriken in Petrer (Spanien) herstellen.

Bei unserem Design denken wir an Sie

Wir lassen uns beim Entwurf unserer Kollektionen von neuen Trends inspirieren, die wir an unsere Persönlichkeit und Werte anpassen.

Die Passform Ihres Schuhs

Zu den wichtigsten Elementen bei der Herstellung eines Schuhs zählt die Passform, die für die Bequemlichkeit des Schuhs entscheidend ist. Wir verwenden eigene Hispanitas-Passformen, deren Entwicklungsstand über dem Standard liegt und die einen besonders angenehmen Tragekomfort bieten.

Video
Vom Entwurf zum Leisten

Das Design wird durch fachkundige Hände auf den Leisten übertragen. Zunächst wird das mit Hilfe von Bleistift und Papier angefertigte Design auf den Leisten übertragen. Danach kommen die neuen Technologien zum Zuge, die bei der Skalierung effektiver sind.

Das Leder

Wir wählen die Leder für unsere Schuhe sorgfältig aus. Weiche Leder, die mit speziellen Anilinen in umfangreichen Prozessen in Drehtrommeln gegerbt werden. Die Leder sind natürlich, echt und in unserer Terminologie "transparent"; sie sind nicht übermäßig verändert und nur leicht pigmentiert worden, so dass sie einen angenehmen Tragekomfort aufweisen und auf den Sohlen attraktiv wirken.

Video
Wir schärfen die Messer

Einer der ältesten und traditionellsten Vorgänge bei der Schuhherstellung ist der Lederzuschnitt. Die Zuschneider, wie die auf diesen Vorgang spezialisierten Arbeiter genannt werden, bearbeiten die großen gegerbten Lederhäute, die aus den spezialisierten Gerbereien kommen. Aus jedem dieser großen Häute ergeben sich Dutzende von Teilen, aus denen die einzelnen Schuhe hergestellt werden.

Die Teile werden zusammengefügt

Die Arbeiter müssen qualifiziert und erfahren sein, wenn wir ein hochwertiges Ergebnis erzielen wollen. Bei diesem Vorgang, der fast ausschließlich durch Frauenhände erledigt wird, werden die Teile zusammengefügt und so vorbereitet, dass sie auf den Leisten aufgezogen werden können. Dabei werden die Lederkanten abgeschliffen, damit bei ihrer Zusammenfügung ungleiche Dicken vermieden werden. Die Kanten werden im gleichen Ton wie das Leder gefärbt und es wird Verstärkungsband aufgeklebt, um Verformungen und Risse zu verhindern. Schließlich werden die Teile mit traditionellen Nähmaschinen unter Verwendung hochwertiger Fäden verbunden.

Video
Handwerkliche Produktion

Bei Hispanitas erledigen wir einen Großteil unserer Arbeit immer noch handwerklich, bedienen uns aber auch moderner Technologie. Dank der Erfahrung und dem Feingefühl unserer Handwerker und Handwerkerinnen erreichen wir bei jedem Teil, Material und Endbearbeitung einen hohen Grad an Qualität.

Aufziehen auf den Leisten

Bei diesem Vorgang werden die Spitzen und Fersen auf den Leisten aufgezogen. Bei jedem Modell wird die perfekte Höhe angestrebt, damit sich der Fuß wohl fühlt. Nach der Montage des Lederzuschnitts wird der Lederüberstand abgeschliffen, um die Sohle ankleben zu können. Im Anschluss an diese Anpassungsprozesse kommt der Augenblick, wo das Leder die Form des Leistens annehmen muss. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, kommen Kühlschränke und Wärmeöfen zum Einsatz.

Video
Die Grundlage Ihres zukünftigen Auftretens

Die Sohle und der Absatz werden millimetergenau an den Leisten angepasst, um sicherzustellen, dass bei jedem Schritt das richtige Gleichgewicht herrscht. Damit die Sohle richtig fest anhaftet, wird sie gereinigt und für das Auftragen von Klebstoff vorbereitet. Nachdem sie fest verbunden ist, wird der Absatz befestigt und die Absatzoberflecken angebracht. Jetzt kann man den Schuh vom Leisten nehmen, der für den letzten Schliff bereit ist.

Feuchtigkeitsversorgung

Es werden Bürsten und Cremes verwendet, um das Leder zu nähren und es weich und flexibel machen. Gleichzeitig erhöhen sie seinen Glanz und seine Leuchtkraft. So können wir sicher sein, dass die Leder ihre Eigenschaften für lange Zeit bewahren.

Video
Letzter Schliff

Damit jedes Paar Schuhe einwandfrei wird, achten wir auf jedes kleinste Detail. Mit Hilfe von Bügeleisen, Pinseln und Scheren verleihen ihnen Handwerker den letzten Schliff, bevor es zur Verpackung geht.

In den Karton

Der Herstellungsprozess findet seinen Abschluss in der Verpackung. In die Schuhe kommen Seidenpapier und ein Stab, um die Passform besser zu bewahren und zu vermeiden, dass der Schuh sich verformt. Jeder Schuh wird mit Seidenpapier eingewickelt und dadurch vor Kratzern beim Transport geschützt.

Video

Ihre Hispanitas-Schuhe erwarten Sie